Der Gummibär: Der Gummibär, der die Welt eroberte

a lot of gummy bears that are all different colorsHerkunft des Gummibärchens

DER Gummibärchen (Gummibärchen) wurde in den 1920er Jahren in Deutschland geboren. Sein Schöpfer, Hans Riegel, Gründer des Unternehmens Haribo in Bonn, hatte die Idee, eine bunte und lustige Leckerei aus Gelatine zu entwickeln.
Im Jahr 1922 gründete er die Tanzbär (Tanzbär), inspiriert von den Jahrmarktshows der Zeit, als dressierte Bären das Publikum unterhielten. Diese ersten Süßigkeiten waren ein großer Erfolg und entwickelten sich zu Goldbären (Goldbären), die berühmten Gummibärchen, die wir heute kennen.

Eigenschaften und Herstellung

Gummibärchen sind kleine, bärenförmige Süßigkeiten im Miniaturformat, die normalerweise etwa 2 cm groß sind.
Sie bestehen aus:

  • Gelatine (was ihnen ihre elastische Textur verleiht),

  • Zucker und Glukosesirup,

  • Fruchtige Aromen (Erdbeere, Orange, Zitrone, Ananas, Himbeere, Apfel usw.),

  • Natürliche oder künstliche Farbstoffe.

Heute verwenden einige Varianten Pektin oder Agar-Agar**, um vegetarische und vegane Bedürfnisse zu erfüllen.

Verwendung und Popularität

Ursprünglich ein einfacher Leckerbissen für Kinder, sind Gummibärchen zu einem wahren kulturellen Phänomen geworden.
Wir finden sie:

  • In der traditionellen Konditorei : Tüten, Schachteln, Süßigkeitensortimente.

  • In der Konditorei und kreativen Küche : Kuchen-, Cupcake- und Eisdekorationen.

  • In der Populärkultur : Spielzeug, Stofftiere und sogar ein Lied, das viral ging, das „Gummibärchenlied“.

  • In originellen Cocktails und Snacks : Einige Bars und Restaurants verwenden sie in ungewöhnlichen Rezepten.

Wo werden sie hergestellt?

Obwohl Gummibärchen in Deutschland erfunden wurden, werden sie heute in vielen Ländern hergestellt. Haribo hat Fabriken in Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien), den Vereinigten Staaten und sogar Asien.
Viele andere Marken und Süßwarenhersteller bieten mittlerweile ihre eigenen Versionen von Gummibärchen an, die sich zum weltweiten Standard in der Süßwarenbranche entwickelt haben.

Ein Symbol moderner Süßwaren

Mehr als nur eine Süßigkeit, der Gummibär ist geworden ein Sinnbild der Völlerei und KindheitDer weltweite Erfolg basiert auf einer einfachen Rezeptur, einem universellen Design und der Fähigkeit, sich mit der Zeit weiterzuentwickeln (Bio-, vegane, zuckerfreie Versionen).
Ein Jahrhundert nach seiner Erfindung erfreut der Gummibärchen noch immer Jung und Alt auf der ganzen Welt.

de_CHDE