Vape und Nikotin: Vergleich zwischen Schweizer Vorschriften und der europäischen TPD-Richtlinie

A stack of thick folders on a white surface🇪🇺 Die TPD-Richtlinie im Überblick

Dort TPD-Richtlinie (2014/40/EU) erlegt dem Verkauf von Vaping-Produkten in der Europäischen Union strenge Regeln auf:

  • Nikotinflaschen auf 10 ml begrenzt

  • Maximaler Nikotingehalt: 20 mg/ml

  • Tanks auf 2 ml begrenzt

  • Standardisierte Kennzeichnung und Sicherheit

  • Obligatorische Produktbenachrichtigung

Offizieller Text der TPD-Richtlinie – EUR-Lex


🇨🇭 Die Schweiz harmoniert mit der EU… größtenteils

Seit dem 1. Januar 2024 ist die neues Gesetz über Tabakerzeugnisse und elektronische Zigaretten (LPTab) trat in der Schweiz in Kraft und gleichte das Land an mehrere europäische Standards an:

ElementeEU (TPD)Schweiz (LPTab 2024)
Max. Nikotin20 mg/ml20 mg/ml
Nikotin-E-Liquid-Flasche10 ml10 ml
Tankvolumen2 ml2 ml
Sicheres GerätObligatorischObligatorisch
Vorabinformation6 Monate vor VerkaufsstartJa, über OFSP

DER Nikotinprodukte muss sein dem BAG (Bundesamt für Gesundheit) gemeldet und kann erst nach Validierung der Datei verkauft werden.

Quelle: OFSP – Elektronische Zigaretten


Kennzeichnung und Sicherheit

Wie in der EU muss die Verpackung Folgendes enthalten:

  • Dort genauer Nikotingehalt

  • A Gefahrenpiktogramm

  • Von der Gesundheitsnachrichten

  • A klare Gebrauchsanweisungen

In der Schweiz sind diese Anforderungen beschrieben in derVerordnung über Tabakerzeugnisse und elektronische Zigaretten (AVTab).

Quelle: Offizieller OPTab-Text – admin.ch


Ein gemeinsamer Wunsch: Verbraucherschutz

Beide Systeme zielen darauf ab:

  • Schutz Minderjähriger (Verkauf unter 18 Jahren verboten)

  • Begrenzen Sie die Nikotinexposition

  • Sorgen Sie für eine Rückverfolgbarkeit und Produktsicherheit

  • Bekämpfung illegaler oder nicht deklarierter Produkte

Doch anders als die EU gilt für die Schweiz:

  • Erlaubt Werbung unter bestimmten Bedingungen

  • Gilt nicht für Verbote bestimmter Zusatzstoffe wie Koffein oder Farbstoffe (obwohl eine Kontrolle immer noch möglich ist)


Nikotinfreie Produkte

In beiden Fällen nikotinfreie E-Liquids Sind weniger streng reguliert, muss aber dennoch Folgendes beachten:

  • Von der chemische Sicherheitsstandards

  • A klare Kennzeichnung

  • Altersbeschränkungen

Nützliche Informationen: VapingPost – LPTab Schweiz


Zusammenfassend

Die Schweiz und die EU nähern sich stark an zur Regulierung von Nikotin-E-Liquids. Hersteller und Verkäufer müssen ihre Markteinführungen antizipieren, die Qualität sicherstellen und Meldeverfahren einhalten. Die Schweiz bleibt jedoch in bestimmten kommerziellen Aspekten flexibler und stellt gleichzeitig sicher, strenge Gesundheitsüberwachung des Dampfens.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_CHDE